Sie planen einen Urlaub in Hamburg sind ein Muss für jeden Besucher der Hansestadt. Hamburg, die pulsierende Hansestadt im Norden Deutschlands, bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen. Ob historische Bauwerke, beeindruckende Kulturstätten oder maritime Highlights – die Stadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Hier sind einige der wichtigsten Highlights für ein gelungenes Sightseeing-Erlebnis.
Vergleichen und sparen Sie auf Hotels
Hafenstadt mit Flair
Der Hamburger Hafen ist das Herzstück der Stadt und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Hamburg. Mit einer Hafenrundfahrt lässt sich der Hafen aus einer besonderen Perspektive erleben. Die Landungsbrücken, der perfekte Startpunkt, bieten zudem einen fantastischen Blick auf die Elbe und die vorbeifahrenden Schiffe. Hier spürt man die maritime Atmosphäre der Stadt hautnah.
Ein weiteres Highlight ist die Speicherstadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die historische Speicherstadt besticht mit ihren Backsteingebäuden und Kanälen. Hier finden sich spannende Attraktionen wie das Miniatur Wunderland, die größte Modelleisenbahnausstellung der Welt. Dieses Detailverliebte Erlebnis fasziniert Groß und Klein gleichermaßen.
Sehenswürdigkeiten für Ihren Hamburg Urlaub
Hier finden Sie die Top Sehenswürdigkeiten für Ihre Hamburg Urlaub. Entdecken Sie alle Seiten Hamburgs, vom Hafen bis zur Reeperbahn.
Elbphilharmonie
- Die Elbphilharmonie ist ein absolutes Highlight und bietet eine audiovisuelle Sensation.
- Einmal dort ein Konzert zu erleben, ist eine audiovisuelle Sensation.
- Wer weniger Zeit hat, fährt mit der bei Kindern besonders beliebten 70m langen gläsernen Rolltreppe zur Plaza auf dem Gebäude.
Miniatur Wunderland Hamburg
- Das Miniatur Wunderland ist die größte Modelleisenbahnanlage der Welt und eine der schönsten Aktivitäten mit Kindern in Hamburg.
- Die Anlage besteht aus fast 1.000 Zügen mit mehr als 10.000 Waggons, 130.000 Bäumen, 263.000 Figuren, 9.250 Autos, 15.400 Metern Gleis, 4.340 Häusern und Brücken.
- Unser Tipp: Kaufe deine Tickets vorher online, da der Platz begrenzt ist.
Hamburger Hafen
- Der Hamburger Hafen ist nach Rotterdam der zweitgrößte Hafen Europas.
- 13.000 Schiffe aus aller Welt legen jährlich hier an.
- Die Fläche des Hafens ist so groß wie die gesamte Stadtfläche von Köln.
Landungsbrücken
- Die Landungsbrücken sind über die gleichnamige U-Bahn-Station für die meisten Besucher der erste Berührungspunkt mit dem Hamburger Hafen.
- Alles ist hier voll auf den Tourismus ausgelegt.
- Unsere Empfehlung: Anstelle einer Hafenrundfahrt sollten Sie die öffentliche Fähre mit der Nummer 62 nutzen, um Geld zu sparen.
Speicherstadt
- Die Speicherstadt gehört definitiv zu den beliebtesten Fotospots in Hamburg.
- Die historische Speicherstadt zwischen Oberhafen und Baumwall ist ein echter Hingucker.
- Die gesamte Speicherstadt gehört mittlerweile zum Unesco-Weltkulturerbe.
Reeperbahn
- Wer die Reeperbahn nicht gesehen hat, war nicht in Hamburg.
- Im Stadtteil St. Pauli von Hamburg ist der sündige Kiez die Vergnügungsmeile. Er erwacht erst am Abend richtig zum Leben.
Hamburger Michel
- Der Michel war lange Zeit das Wahrzeichen Hamburgs. Inzwischen hat die Kirche dort ernsthaften Wettbewerb von der Elbphilharmonie erfahren.
- Ein Highlight ist auf jeden Fall der pompöse Festsaal.
Planten un Blomen
- Wenn Sie von Mai bis August in Hamburg sind, sollten Sie sich einen Abendbesuch im Park Planten un Blomen gönnen, der einen schönen Namen hat. Wasserfontänen mit einer Höhe von bis zu 26 Metern steigen jeden Tag um 22:00 Uhr im farbenfrohen Licht auf, wobei klassische Musik zu hören ist. Das Beste: Das Spektakel ist komplett kostenlos.
Außenalster
- Die Außenalster ist der weit größere der beiden Seen und liegt direkt hinter der Binnenalster.
- Ein großer Teil des Hamburger Sports findet hier statt: Während Ruderer und viele Segler auf der Außenalster trainieren, laufen Jogger auf dem Wanderweg, der einst um die Alster herum führte.
Alstervorland
- Alster ist Hamburgs ganzer Stolz und ohne Zweifel eines der Highlights der Stadt.
- Das herrliche Binnengewässer, aufgeteilt in Binnen- und Außenalster, ist in sehr gepflegten Fußwegen entspannt zu umkreisen.
- Ein paar Spielplätze und Hundeauslaufflächen gibt es ebenso wie treffliche Cafés, Segelschulen und Tretbootverleih.
Weitere Attraktionen in Hamburg
Hier finden Sie weitere Attraktionen und Highlights der Stadt.
Fischmarkt in Hamburg
- Der Fischmarkt in Hamburg ist ein Spektakel, das sonntags von 5 bis 9.30 Uhr morgens stattfindet.
- Fischbrötchen & Co. zum Sofortverzehr, aber auch Spezialitäten zum Mitnehmen – Frische garantiert – werden hier von Marktschreiern feilgeboten.
Alter Elbtunnel
- Der alte Elbtunnel ist Hamburgs unterirdischste Sehenswürdigkeit und verbindet die St.Pauli-Landungsbrücken mit dem Hafengebiet Steinwerder.
- Der Tunnel ist 426 Meter lang und wurde 1911 eröffnet.
- Bei seiner Eröffnung war der Elbtunnel ein technisches Ereignis und gilt heute als „historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“. Daher ist er besonders.
Schanzenviertel
- Das Schanzenviertel liegt zwischen Innenstadt und Altona und ist Hamburgs Szenedistrikt schlechthin.
- Die Anerkennung als Drogenumschlagsplatz, Heimat der linksalternativen Szene und Heimat der aufblühenden New Economy der frühen 2000er folgte.
- Geblieben ist von allem etwas.
Hamburger Rathaus
- Mit seiner kunstvoll verzierten Fassade und seinen zahlreichen Türmchen sticht das Hamburger Rathaus, ein echter Koloss, aus dem Zentrum Hamburgs deutlich hervor.
- Ein Highlight ist auf jeden Fall der pompöse Festsaal.
Jungfernstieg
- Eine Liste der besten Sehenswürdigkeiten Hamburgs darf natürlich den Jungfernstieg enthalten, der eine der berühmtesten Straßen der Stadt ist.Die Straße führt am Ufer der Binnenalster entlang und ist ein Verkehrsknotenpunkt in der Hamburger Innenstadt.
Kontorhausviertel
- Wenn du von der Mönckebergstraße in Richtung Speicherstadt läufst, gehst du durch das Kontorhausviertel.
- Hier findest du zahlreiche Bauwerke, die größtenteils in den 1920er-Jahren errichtet wurden.
Hafencity
- Die Hafencity ist eines der größten innerstädtischen Stadtentwicklungsprojekte in Europa.
- Es scheint, als ob das Projekt erfolgreich wird.
- Der futuristische U-Bahnhof Überseequartier ist beispielsweise ein echtes Highlight und ein sehr beliebtes Fotomotiv in Hamburg.
Deichstraße
- Die Deichstraße ist eine der letzten Straßen, wo du dir das traditionelle Hamburg von vor dem großen Brand in 1842 anschauen kannst.
- Hier reihen sich die althamburgischen Fachwerkhäuser mit schönen Fassaden aneinander.
Deichtorhallen
- Die Deichtorhallen sind ein Museum für zeitgenössische Kunst und Fotografie.
- Die nördliche Deichtorhalle beherbergt wechselnde Einzelausstellungen von zeitgenössischen Bildhauern, Malern und Designern.
- Unser Tipp: Hol dir den Museumspass der Kunstmeile Hamburg, um Zugang zu 5 Kunstmuseen zu haben.
Hamburger Kunsthalle
- Die Hamburger Kunsthalle besteht aus drei miteinander verbundenen Gebäuden und bietet Ausstellungen von Mittelalter bis zur zeitgenössischen Kunst.
- Mit dabei sind Künstler wie Caspar David Friedrich, Picasso, Edvard Munch und Paul Klee.
- Unser Tipp: Plan mindestens einen halben Tag ein, um die Ausstellungen zu genießen.
Sehenswürdigkeiten für Familien
Hamburg ist auch für Familien ein beliebtes Reiseziel. Neben dem Miniatur Wunderland bietet der Tierpark Hagenbeck ein tierisches Erlebnis für Kinder. Auch der Hamburger Fischmarkt ist ein tolles Ausflugsziel. Frühaufsteher erleben hier die quirlige Atmosphäre und können frische regionale Produkte kaufen.
Kulinarik und Kultur
Ein Sightseeing-Tag in Hamburg wäre nicht komplett ohne kulinarische Genüsse. In der Speicherstadt locken zahlreiche Cafés und Restaurants mit traditioneller und internationaler Küche. Zudem ist die Hansestadt ein Hotspot für Kultur – von Museen bis hin zu kleinen Galerien.
Geheimtipps und besondere Orte
Abseits der klassischen Sehenswürdigkeiten bietet Hamburg auch versteckte Ecken und Geheimtipps. Entdecken Sie den Stadtpark, das Planetarium oder die vielen Brücken, die der Stadt den Beinamen „Venedig des Nordens“ eingebracht haben. Jede Ecke erzählt ihre eigene Geschichte und zeigt eine neue Facette der Stadt.
Mit seinen vielseitigen Angeboten, historischen Wahrzeichen und lebendigen Stadtteilen ist Hamburg ein Must-See-Ziel. Die Mischung aus maritimer Atmosphäre, kulturellen Highlights und urbanem Charme macht die Hansestadt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Allgemeine Tipps für deinen Besuch
Hier finden Sie allgemeine Tipps für Ihren Besuch in Hamburg. Sie suchen nach Hamburg Sehenswürdigkeiten? dann haben wir hier für Sie die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg zusammengefasst.
#1 Das optimale Hotel für Sightseeing in Hamburg
- Als Ausgangspunkt für Ihre Sightseeing-Tour empfehlen wir Ihnen die folgenden Hotels:
- Hotel International Hamburg
- INNSiDE Hamburg Hafen
- REVERB by Hard Rock Hamburg
- KRÖGER by Underdog Hotels
- Park Hotel Hamburg Arena
- ARCOTEL Rubin Hamburg
- Hood House Hamburg
- Best Western Premier Alsterkrug Hotel
- Hotel Engel
- Hotel Behrmann
#2 Mit dem ÖPNV schnell und günstig zu den schönsten Orten Hamburgs
Hamburg hat eine recht überschaubare Größe. In der Theorie ist es möglich, alle in diesem Artikel genannten Attraktionen fußläufig zu erreichen. Es gibt jedoch einige U-Bahnstationen, die Sie vor müden Beinen bewahren. Wir raten Ihnen, eine Tageskarte mit 9 Uhr zu erwerben, die es Ihnen ermöglicht, alle Bahnen, Busse und Fähren des HVV ab 9:00 Uhr zu nutzen.
#3 Geld sparen beim Sightseeing
Eine Rabattkarte lohnt sich für Sie, wenn Sie viele Hamburger Sehenswürdigkeiten mit Eintritt besuchen möchten. Es gibt hier unterschiedliche Möglichkeiten.
#5 Top 10 Tipps für ein unvergessliches Hamburg-Erlebnis
1. Hamburger Hafen: Das Herz der Stadt
Der Hamburger Hafen ist nicht nur einer der größten Häfen der Welt, sondern auch ein Must-See für jeden Besucher. Eine Hafenrundfahrt bietet die perfekte Gelegenheit, die beeindruckenden Schiffe und die Skyline der Stadt zu erleben. Besonders abends, wenn die Hafenlichter leuchten, wird der Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
2. Speicherstadt: UNESCO-Weltkulturerbe
Die Speicherstadt ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Hamburg. Die imposanten Backsteingebäude, die von kleinen Kanälen durchzogen sind, bieten eine einmalige Kulisse. Hier findest du auch das berühmte Miniatur Wunderland, die größte Modelleisenbahn der Welt – ein Highlight für die ganze Familie.
3. Elbphilharmonie: Architektur und Musik vereint
Die Elbphilharmonie, Hamburgs Wahrzeichen der Moderne, ist ein absolutes Highlight. Die Plaza bietet einen atemberaubenden Blick über die Elbe und die Stadt. Ob Konzertbesuch oder einfach nur eine Erkundung des Gebäudes – die Elbphilharmonie darf in deiner Reiseplanung nicht fehlen.
4. Reeperbahn: Das pulsierende Nachtleben
Die Reeperbahn im Stadtteil St. Pauli ist weltweit bekannt. Von Clubs und Bars bis hin zu Theatern und Musicals gibt es hier Unterhaltung für jeden Geschmack. Tagsüber lohnt sich ein Spaziergang durch die Straßen von St. Pauli, die eine kreative Mischung aus Kultur und Geschichte bieten.
5. Landungsbrücken und die Alster
Die Landungsbrücken sind der perfekte Ort, um den maritimen Charakter Hamburgs zu spüren. Von hier aus starten Fähren und Hafenrundfahrten. Ebenso sehenswert ist die Alster, ein idyllischer See im Herzen der Stadt. Eine Bootstour oder ein Spaziergang am Ufer sorgen für Entspannung.
6. Fischmarkt: Frühaufsteher werden belohnt
Ein Besuch auf dem Fischmarkt ist ein Erlebnis für sich. Frühmorgens herrscht hier eine einzigartige Atmosphäre, und neben frischem Fisch findest du auch viele andere kulinarische Angebote und Souvenirs.
7. Jungfernstieg: Shopping und Kultur
Der Jungfernstieg ist eine der beliebtesten Einkaufsstraßen Hamburgs. Hier kannst du nicht nur shoppen, sondern auch die Aussicht auf die Binnenalster genießen. Zahlreiche Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein.
8. St. Michaelis: Der „Michel“
Die Hauptkirche St. Michaelis ist eines der Wahrzeichen Hamburgs. Von der Aussichtsplattform des „Michel“ hast du einen grandiosen Blick auf die Stadt und den Hafen – ein Top-Spot für Fotos.
9. Geheimtipps: Versteckte Ecken entdecken
Hamburg hat auch abseits der bekannten Attraktionen viel zu bieten. Entdecke charmante Ecken wie den Stadtpark, kreative Viertel oder kleine Cafés in der Speicherstadt. Diese Orte zeigen eine andere, entspanntere Seite der Stadt.
10. Kultur und Geschichte erleben
Hamburg bietet zahlreiche Museen, Theater und Galerien. Von der beeindruckenden Geschichte des Hafens bis zur modernen Kunstszene – die Stadt hat für Kulturfans viel zu bieten.
Hamburg begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Sehenswürdigkeiten, Kultur und maritimem Charme. Ob du zum ersten Mal hier bist oder die Hansestadt schon kennst – diese Tipps machen deinen Besuch unvergesslich.
Ausklang bei Ploy-Massage Hamburg
Nachdem Sie die Top Sehenswürdigkeiten entdeckt haben können Sie eine Massage in unseren Studios wahrnehmen. Buchen Sie jetzt Ihren Termin bei Ploy Massage Hamburg.